Sport
Für Jugendliche in Verden gibt es wenige offene und unkonventionelle Sportangebote. Daher hat sich das Jugendzentrum die Förderung von niedrigschwelligen Sportangeboten zum Ziel gesetzt.
Der Fitnessraum befindet sich im zweiten Obergeschoß der Einrichtung und steht allen BesucherInnen des Hauses zur Verfügung. Voraussetzung ist jedoch ein Mindestalter von 14 Jahre und eine Einweisung durch einen Trainer, der auch Fragen zu Trainingsplänen und Ernährung beantwortet. Das offene Training findet immer von Mo-Di und von Do- Sa während der Öffnungszeiten statt.
Mittwochs von 16:00-17:00 Uhr steht der Fitnessraum auch jüngeren Kindern ab 12 Jahren zur Verfügung: begleitet von einem Fitnesstrainer können sie hier ihre ersten Erfahrungen im Kraftsport sammeln. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich.
Mittwochs von 18:00 bis 19:30 findet Kickbox-Training für Mädchen und junge Frauen von 12 bis 27 Jahren statt. Das Angebot bietet den Mädchen die Möglichkeit Kickboxen zu erlernen und dabei etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun. Dabei werden Kickbox-Techniken mit Functional Training verbunden. Um die Mädchen und jungen Frauen zu stärken werden auch Selbstverteidigungsaspekte in das Training integriert.
Beim Training steht der Spaß an Bewegung und die Stärkung des Selbstvertrauens im Fokus. Die Teilnehmer*innen brauchen keine besonderen körperlichen Vorrausetzungen. Das Training wird an die Fähigkeiten jeder einzelnen durch entsprechende Übungsvariationen angepasst.
Die Mitarbeiter*innen der Aufsuchenden Straßensozialarbeit bieten verschiedene niedrigschwellige Sportangebote für alle jungen Menschen an. Bei den Angeboten gibt es keine Beiträge, Mitgliedschaften oder Verpflichtungen. So soll sichergestellt werden, dass keine*r aufgrund der sozialen Stellung oder Herkunft von den Angeboten ausgeschlossen wird.
Vorrangiges Ziel der Angebote ist der Spaß an der Bewegung und nicht der Leistungsgedanke. Eine Vorgabe seitens der Betreuer*innen gibt es nicht, da die Kinder und Jugendlichen selbst bestimmen sollen was und mit wem sie spielen.
Es finden regelmäßig Turniere statt. Die Angebote werden jeweils von mindestens zwei Betreuer*innen begleitet.
„Sport für Kids“
Ist für Kinder im Alter von 1-13 Jahren gedacht und findet immer freitags von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Aller Weser Halle statt.
„Sportangebote für Jugendliche“
Ist für Jugendliche ab 13 Jahren gedacht. Es findet immer freitags von 18:00-20:00 Uhr in der Aller Weser Halle statt.
„Basketballangebot“
Ist für Jugendliche von 15-27 Jahren gedacht und findet immer montags von 20:00-22:00 Uhr in der Nikolaihalle statt.
Weitere Infos zu den Sportangeboten können bei den Streetworkern
Tobias Fest (04231-12446)
erfragt werden.
Besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig einen sportlichen Ausgleich zu finden. Hier bietet Shímáo Wing Tsun eine gute Alternative zu den gewöhnlichen Sportarten.
Shímáo Wing Tsun fördert die Konzentration, die Bewegungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Das Training besteht dabei aus den traditionellen Formen des Wing Tsun, effektiven Selbstverteidigungstechniken für Kinder, Spielen zu den verschiedensten Themen wie dem Aufbau von Vertrauen untereinander, Stärkung des Selbstbewusstseins, Stimmschulung und Aufnehmen von Körperkontakt. Alle Spiele dienen der Stärkung des Selbstbewusstseins und helfen den Kindern sich bei Provokationen durch MItschüler, Übergriffen durch Erwachsene oder anderen Alltagssituationen souverän zu behaupten. Ganz nebenbei lernen die Kinder und Jugendlichen sich an gewisse “Spielregeln” zu halten.
Das WingTun-Training wird von Sicherfit Verden in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums angeboten.