Mitbestimmung
Partizipation ist uns wichtig. Die Nutzer*innen des Juz werden regelmäßig an den Planungen, Entscheidungen und Angeboten des Hauses beteiligt. Im Gespräch mit den Mitarbeiter*innen können sie eigene Wünsche äußern und so das Jugendzentrum mitgestalten.
Zwei Mal im Jahr treffen sich alle interessierten Jugendlichen zu einem gemeinsamen Hausplenum. Hier werden ihre Belange besprochen, ein Rückblick auf die vergangenen Monate und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten gemacht. Durch ein Meinungsbild zur Zufriedenheit wird schließlich die allgemeine Stimmung unter den Besucher*innen eingefangen und anschließend von den Mitarbeiter*innen ausgewertet.
Das höchste Gremium des Mitbestimmungsmodells stellt das Juz-Team dar. Es setzt sich aus Vertreter*innen der verschiedenen Nutzer*innen-Gruppen, einem Mitarbeitenden der Einrichtung und einem / einer Vertreter*in des Beirats zusammen.
Das JUZ-Team trifft sich nach Bedarf und ist vorrangig für die inhaltliche und finanzielle Steuerung des eigenen Budgets zuständig.